Diskretions- und Schweigepflichtserklärung
Aus Respekt vor den Anliegen der durch mich beratenen Familien und weiteren Auftraggebern habe ich mich der beruflichen Schweigepflicht und Diskretion (Ärztliche Schweigepflicht) unterworfen.
Diese vertrauensbildende Maßnahme ist mir wichtiger, als an dieser Stelle Namen oder Organisationseinheiten meiner Auftraggeber zu eigenen Werbezwecken zu benennen.
Nachstehend führe ich einige Stationen meiner beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung auf, die Ihnen einen Überblick über meinen fachlichen Hintergrund geben können.
Bei Fragen, scheuen Sie sich nicht mich anzurufen oder eine Email zu senden.
Mein beruflicher Werdegang
Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 170245 Sachverständiger für Pflegebedarf, -leistung und -organisation Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter |
Sachverständiger im Bereich Pflegebedarf und -leistung, assoziiertes Mitglied des Instituts für Sachverständige in der Pflege in Hamburg (ISP) |
Selbstständiger Berater für Qualitätsmanagement i. Gesundheitswesen |
Leiter des Qualitätsmanagement der Havellandklinken GmbH |
Leiter des Krankenpflegedienstes der Havellandklinik Nauen |
Leiter des Krankenpflegedienstes am Krankenhaus Mainburg |
Studium Krankenpflegemanagement an der Krankenpflegehochschule des DBfK Frankfurt/M |
Leiter der Anästhesieabteilung am Bethesda Krankenhaus Mönchengladbach |
Leiter der interdisziplinären Intensivstation am Klinikum Niederberg |
Stationsleitungslehrgang beim DBfK- in Essen |
Fachausbildung für Intensivmedizin und Anästhesie am städtischen Krankenhaus Leverkusen |
Krankenpflegeausbildung an den Unikliniken Essen |